Hilfe, ich bin eifersüchtig!

Hallo Tim 
Ich bin schrecklich eifersüchtig. Eigentlich weiss ich, dass ich es nicht sein sollte. Doch wenn mein Partner einen anderen Typen auch nur schon etwas länger anschaut, klingeln bei mir gleich die Alarmglocken. Was kann ich bloss tun? Oder ist Eifersucht ganz natürlich und ein Zeichen echter Liebe, wie viele sagen?
Marc (31)

Gratuliere, dass du dich mit deiner Eifersucht ehrlich auseinandersetzen willst und dich nicht um dieses unangenehme Thema drückst. Du ahnst, dass du da ein gröberes Problem hast. Und tatsächlich ist dem so, auch wenn du bei weitem nicht allein bist damit.

Liebe heisst loslassen
Eifersucht beruht auf Besitzanspruch. Doch man kann einen Menschen nicht besitzen, auch seinen Partner nicht. Sonst hält man ihn in einem Käfig gefangen, mag dieser noch so golden sein. Dies ist egoistisch und das Gegenteil von Liebe. Liebe lässt frei. Du gehörst dir, er gehört sich selbst. Eifersucht kann sich in einer Partnerschaft auch nur dann durchsetzen, wenn beim Partner ein schlechtes Gewissen hinzukommt. Ansonsten perlt sie beim Gegenüber schadlos ab. Doch in aller Regel finden sich in einer Partnerschaft, in welcher der eine Partner eifersüchtig ist, ein Gegenüber, das ein schlechtes Gewissen entwickelt. Und so kann das Spiel endlos weiterlaufen. Eifersucht und schlechtes Gewissen binden beide Partner auf eine fatale Art und Weise. Sie sind Gift für die Beziehung.

Gebote aus der Kindheit
Eifersucht und schlechtes Gewissen gehen auf Gebote und Verbote zurück, die man sich in seiner Kindheit und Jugend angeeignet hat. Auf dem Hintergrund dieses «Betriebssystems» geht man später unbewusst Beziehungen ein, in denen ein Eifersüchtiger auf jemanden trifft, der für schlechtes Gewissen empfänglich ist. Dabei wird man nur allzu oft von der Gesellschaft noch darin bestätigt, dass dies ganz normal sei. Denn Eifersucht und schlechtes Gewissen sind weit verbreitete, kollektive Schatten. Die unheilvolle und zerstörerische Dynamik von Eifersucht und Schuldgefühlen zu erkennen, ist ein erster wichtiger Schritt. Doch dieser allein genügt nicht. Beide sind tief verwurzelte Aspekte der Persönlichkeit. Man muss sich eingehend mit den Ursachen und Hintergründen seiner unberechtigten Besitzansprüche (bei Eifersucht) respektive seiner Ergebenheit (bei schlechtem Gewissen) auseinandersetzen. Eine Psychotherapie kann hierfür einen neutralen, professionellen Rahmen bieten.

Herzlich, Tim

Tim-K-Wiesendanger

Tim Wiesendanger steht dir für Fragen gerne zur Verfügung.

Sende deine Fragen mit dem Betreff DISPLAY an: info@tim-kurt-wiesendanger.ch
Tim beantwortet deine Fragen anonym.

Bild: Amir Kaljikovic

«Queere Themen sind mir nicht wichtig, sie sind für mich selbstverständlich»

Am Pink Apple Filmfestival wird der Schweizer Filmproduzent und Drehbuchautor Ivan Madeo mit dem Golden Apple ausgezeichnet. Der 48-Jährige, der mit seinem Partner in Zürich lebt, spricht über Auszeichnungen, sein einst schockierendes und gleichzeitig gefühlsexplosives Coming-out und über seine queeren Lieblingsfilme.

Text Mark Baer Bild Ilja Tschanen