
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regenbogennarben
23.06.2020 | 18:00
Stigma, Trauma und Resilienz bei LGBTI Personen:
Regenbogennarben
Eine Veranstaltung der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Die gesellschaftliche Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und trans* Menschen (LGBT) hat sich in den letzten Jahren in vielen Ländern, darunter auch in der Schweiz, deutlich verbessert. Dennoch sind Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans* Menschen als soziale Minderheit immer noch Stigmatisierung und Diskriminierung unterworfen. Welche Folgen hat es, wenn Menschen sich ständig gegen Diskriminierung wappnen müssen? Wie kann auf struktureller und interpersoneller Ebene Diskriminierung von LGBT verhindert oder vermindert werden? Darüber spricht Dr. David Garcia Nuñez, Leiter des Schwerpunkts für Geschlechtervarianz am Universitätsspital Basel, im nächsten BiblioTalk.
Stigma, Trauma und Resilienz bei LGBTI Personen:
Regenbogennarben
Eine Veranstaltung der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Dienstag, 23. Juni 2020, 18.00-20.00 Uhr, Bibliothek zur Gleichstellung
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung von Covid19 wird dieser BiblioTalk online stattfinden. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie am 18. Juni 2020 einen Link für die Teilnahme.
Hier geht es zur Anmeldung.