Für den Apfelbaum im Garten meiner Eltern ist 2020 ein Superjahr. Selten hat er so viele Früchte getragen wie in diesem Herbst. Grund für mich, klassische Apfelküchlein zu machen und sie mit einer Calvados-Prosecco-Sauce zu servieren.
Von DISPLAY-Koch Mark Frederick Chapman
Zubereitung
Zuerst den Teig vorbereiten. Mehl und Salz mischen, dann die Eigelbe und den sauren Apfelsaft (auch mit Kohlensäure möglich) hinzufügen. Alles gut zu einem dickflüssigen Teig rühren und anschliessend für 30 Minuten auf die Seite stellen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und das Fruchtfleisch in ca. 8 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit die Scheiben nicht oxidieren und braun werden.
Das Kokosfett oder Öl in einer Pfanne oder Fritteuse auf 170 Grad erhitzen.
Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, so wird er schön luftig.
Die Apfelringe trockentupfen, durch den Teig ziehen und gut abgetropft frittieren, bis sie schön goldbraun sind. Anschliessend mit dem Zimt-Zucker-Mix bestreuen und im Ofen warmhalten.
Sauce
In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker und den Calvados mit einem Schwingbesen gut verrühren. Die Schüssel auf eine Pfanne mit etwas siedendem Wasser heben, die Masse kräftig weiterrühren, den Prosecco dazugiessen und schaumig schlagen. Die Sauce immer rühren und nicht auf der Hitze stehen lassen, sonst stockt das Eigelb!
Anrichten
Die warmen Öpfelchüechli auf den Tellern verteilen und die luftige Sauce darüberlöffeln.
Zutaten Chüechli
150 g | Mehl
½ Tl | Salz
150 cl | saurer Apfelsaft
2 Eier | Eigelb und Eiweiss getrennt
4–5 | Äpfel
1 | Saft einer Zitrone
1-2 Liter | Kokosfett oder Öl zum Frittieren
1 Tl | Zucker
½ Tl | Zimt
Zutaten Sauce:
2 | Eigelb
100 g | Zucker
4 cl | Calvados
100 cl | Prosecco

kocht für dich