Mit neuer LGBTQ-Kampagne an den Prides

Die Bürgerlich-Demokratische Partei setzt sich für eine offene Gesellschaft und mehr Akzeptanz ein. Rechtzeitig zum Idahot lanciert die BDP Schweiz eine Plakatkampagne.

Unterstrichen wurde die gesellschaftliche Offenheit der BDP gerade erst mit der Wahl des ersten homosexuellen Präsidenten einer Schweizer Jungpartei sowie mit der Aufhebung des veralteten Blutspendeverbots. Die nächsten Engagements finden an den Prides in Zürich und Bern statt.

Die BDP wird sowohl am Samstag, 10. Juni 2017 an der Pride in Zürich an der Demo mitmarschieren und mit einem Stand präsent sein als auch an der Pride Ouest am 26. August 2017 in Bern teilnehmen. Dabei wird erstmals die neue Kampagne zum Einsatz kommen, welche die Gleichstellungsgruppe der BDP lanciert hat.

 

Die BDP setzt sich dafür ein, dass der Gesetzgeber einzelne Familienmodelle, Lebensformen oder auch sexuelle Orientierungen weder bevorzugt noch benachteiligt. Gerade in der Sondersession Anfang Mai konnte die BDP im Nationalrat einen Erfolg erzielen. Mit der Annahme einer Motion von BDP-Fraktionspräsidentin Rosmarie Quadranti wird das veraltete Blutspendeverbot aufgehoben.

Und mit der Wahl des Luzerners Nico Planzer als Präsident der Jungen BDP Schweiz steht zum ersten Mal ein Homosexueller einer Schweizer Jungpartei vor. Sein Engagement für eine offene Gesellschaft ist in der LGBTQ-Community mehr als bekannt. Mit Nico Planzer erhält die Junge BDP eine neue und unverbrauchte Kraft.

www.bdp.info