Die Mitbringsel aus La Réunion lindern unser Fernweh: Der Rhum Arrangé, die berühmte Bourbon-Vanille und wohlriechende Parfumessenzen ersetzen uns die reale Reise. Ihr Duft weckt unsere Erinnerungen an die Trauminsel im indischen Ozean, die ideal ist für Entdecker, Sportbegeisterte und Strandliebhaber.
Der grosse Vorteil von La Réunion liegt darin, dass die Insel ein französisches «Département d’Outre-Mer» ist, die gesetzliche Situation entspricht der in Frankreich.
TOLERANZ UND RESPEKT
Im Gegensatz zu anderen Reisezielen in dieser Region, wie den Komoren und Madagaskar, gibt es auf der Insel kaum Diskrimierung von Homosexuellen. Die Einwohner beweisen Toleranz gegenüber der Community. Aber anders als klassische schwule Party-Reiseziele verspricht die Insel einen ruhigen Zufluchtsort.
Ohne etwas von ihrer Kultur, Sprache oder Religion aufzugeben, leben hier die Nachfahren von Indern, Afrikanern, Europäern und Chinesen tolerant und in gegenseitigem Respekt miteinander. Es entstehen immer mehr auch gemischte Paare zwischen einheimischen Kreolen und Franzosen vom Kontinent. Auf der Insel wird Gastfreundschaft gleich dreifach zelebriert: in der Weise der Kreolen, in der Tradition der Franzosen und auch in der feinen englischen Art.
TROPISCHE VEGETATION
Es gibt hier viel Abwechslung auf engem Raum. Wasserfälle, Schluchten, herrliche Strände und moderne Städte sind alle innert kurzer Zeit erreichbar. So kann die ganze Insel von einem Ort aus erkundet werden.
Wandernd entdecken wir die tropische Vulkaninsel. Uns fasziniert der Kontrast zwischen der üppigen tropischen Vegetation und den zu bizarren Formen erstarrten Lavamassen beim 2632 Meter hohen Piton de la Fournaise.


Dieser Vulkan ist der Star des Eilands. Er brodelt unverwandt, und im Schnitt kommt es alle neun Monate zu einem Ausbruch, was ihn zu einem der aktivsten Vulkane der Welt macht. Dennoch ist er nicht gefährlich und stellt für die Besucher eine Attraktion dar. Sie wollen sich das Spektakel «volcan la pété», «der Vulkan furzt», nicht engehen lassen.
Der vor Hunderttausenden von Jahren entstandene Berg gehört seit 2010 zum Weltnaturerbe der Unesco. Er teilt sich diese Ehre mit einem anderen Vulkan auf La Réunion, dem Piton des Neiges, sowie mit einigen Talbecken und natürlichen Schutzwällen der Insel, die alle dem Nationalpark Parc National de La Réunion angehören.
Die drei Talkessel rund um den Piton des Neiges sind wie ein Kleeblatt angeordnet – jeder hat seinen ganz eigenen Charakter.
TOLERANZ UND RESPEKT
Der Talkessel Mafate ist nur zu Fuss zu erreichen – hier findest du wildromantische Wandermöglichkeiten mit Übernachtungsmöglichkeiten in Gites fernab der Zivilisation.

Vom Talkessel Salazie mit seiner üppigen Vegetation und hohen Felswänden kannst du einen der schönsten Wasserfälle der Insel, den Voile de la Mariée, bewundern. Und vom Talkessel Cilaos, in dem du dich im Mineralwasser erholen kannst, kannst du den Aufstieg zum 3071 Meter hohen Piton des Neiges, dem «Dach des Indischen Ozeans», beschreiten.

Nach dem Aufstieg geht’s runter an die Küsten. Da überwältigt uns das betörende Blau des unendlichen Meeres. Wir freuen uns auf die magische Begegnung mit Walen und Delfinen und die herrliche Flora und Fauna unter Wasser.
Bezaubernde Orte auf La Réunion
NACH DEM LOCKDOWN:
Flug ab Zürich mit SWISS nach Johannesburg und dann nach St. Denis mit Air Austral oder mit Edelweiss nach Mauritius und dann nach St. Denis mit Air Austral