Das Rezept zur Rinderbrühe ist eines der wohl wichtigsten Grundrezepte die es in der Küche gibt. Youtuberin Anja Auer bringt dir bei, wie es geht!
Rindsbrühe ist ein sehr universelles Gericht, dass zu diversen Speisen dazu gegeben werden kann. Dazu gehören einerseits Leberknödel-, der Pfannenkuchen- oder die Französische Zwiebelsuppe. Aber auch zum Aufgiessen, von Rinderbraten – um eine tolle Sauce zu zaubern – eignet sich die Rinderbrühe hervorragend. Das Grundrezept kommt mit wenigen Zutaten zurecht. Dazu gehören simple Dinge wie Fleisch und Knochen, Suppengemüse und Zwiebeln sowie ein paar Gewürze. In diesem Rezept werden Lorbeerblätter und Wacholderbeeren noch zusätzlich verwendet. Natürlich sind diese Ingredienten austauschbar. Lediglich ein wenig Zeit sollte man für die Rinderbrühe einplanen, denn es dauert eine Weile bis die Aromen aus dem Fleisch und den Knochen ins Wasser übergehen.
Das Rezept:
Das Rezept ist für 1,5 Liter Brühe berechnet und benötigt 30 Minuten Vorbereitungs- und 3 Stunden Zubereitungszeit.
Zutaten:
1 kg Suppenfleisch (mit oder ohne Knochen)
4 Liter Wasser
1 kg Markknochen
0,5 kg Suppengrün
3 Lorbeerblätter
10 Wachholderbeeren
2 mittelgroße Zwiebeln
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Das Suppengrün putzen, die Zwiebel mit Haut halbieren.
- Den Topf erhitzen und die Zwiebelhälften mit der Unterseite hineinsetzen und anrösten (ohne Fett oder Öl), bis Sie eine dunkle Farbe bekommen.
- Das Wasser und alle weiteren Zutaten beigeben und aufkochen.
- Aufkommenden Schaum mit der Schaumkelle abschöpfen.
- Die Suppe nun 3 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich der Wasseranteil um zirka die Hälfte reduziert hat.
- Die Brühe durch ein enges Sieb abseihen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch und Gemüse kann zum Essen warm oder kalt verwendet werden. Die Brühe portionsweise einfrieren oder gleich zur Weiterverarbeitung verwenden.
Weitere Rezepte findest du auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill