Málaga ist die Hauptstadt der Costa del Sol mit einer beeindruckenden Geschichte. Nebst ihren 16 Stränden verfügt diese andalusische Stadt über ein interessantes Kulturangebot.
Die Geburtsstadt Picassos bietet Museen für jeden Geschmack. Und gleich nebenan in Torremolinos geniesst die Community am Strand, in Clubs und Bars das pralle Leben. Dank ihrer durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr und ihrer abwechslungsreichen Küste bietet die Costa del Sol zwischen Gibraltar und Málaga das perfekte Umfeld für Strandferien. Grund genug für DISPLAY, die Region zu besuchen.
Text und Bilder Raphael Hadad
Málaga
Diese vibrierende Stadt sei das neue Barcelona, schreibt das «Time» Magazine. Und tatsächlich rockt es an allen Ecken und in Rooftop-Bars hoch über den Strassen. Erster unbedingter Halt: Die Hauptarterie des historischen Stadtkerns, die Calle Marqués de Larios, eine der bedeutendsten Geschäftsstrassen des Landes.
In der Markthalle des Mercado de Atarazanas gibt es viel zu sehen, schnuppern, hören und … natürlich zu essen! Ebenfalls nicht fehlen darf ein Besuch in der Kathedrale von Málaga, wie auch eine Visite im Picasso-Museum. Málaga ist die Geburtsstadt des Künstlers, und so sind hier viele Picasso-Werke ausgestellt, die nie in den Verkauf gingen. Ein Ferientag endet natürlich nicht ohne eine Cerveza und spanische Tapas – doch die Wahl ist eine Qual, an jeder Ecke lädt eine lebhafte Bar zum Einkehren ein.
Idyll mit blühenden Bäumen und einem ablenkenden Handy. Wer eine Pause benötigt, kehrt in einer Cerveceria ein. Leckere Tapas gibts im El Pimpi, das als Pflichtbesuch gilt. Am Muelle Uno – Pier 1 gibt es Konzerte, Designerläden und das «Centre Pompidou» mit seiner Kunstsammlung.
Torremolinos
Nur eine kurze Autofahrt von Málaga entfernt befindet sich die wuselige Stadt Torremolinos, Spaniens berühmteste schwule Strandgemeinde, wo auf tanzende Drag Queens und Poolpartys am besten ein chilliger Nachmittag am Strand folgt. Der Strand von Torremolinos ist der beste Beach in Spanien, um sich zurückzulehnen, zu entspannen und leckere Cocktails zu geniessen.
Das gay-owned Hotel Ritual liegt nur fünf Gehminuten vom lebhaften, grossen Gay Village in Torremolinos entfernt. Aber auch im Hotel wird das Gay-Leben zelebriert. Es scheint, als gäbe es in der Stadt hundert Schwulenbars, die für jeden etwas zu bieten haben, von der Techno-Disco über die Dragqueen-Show bis zur schummrigen Lederbar.
Eden Beach Club – hübsche Camareros
servieren Cocktails und Mahlzeiten im gay-owned Beach Club. Hier kommt Summer-Feeling auf. Ein super Ort, um bei guter Musik das Meer zu geniessen.Bei Rubén im Store Armario in Torremolinos gibt’s tolle Designerteile. Manolita Chan ist die erste offiziell anerkannte Transgender Spaniens und hat unglaublich viel bewirkt für die queere Community. El Bajondillo Beach bietet alles, was das Herz höher schlagen lässt und Strandferien perfekt macht. Feiner Sand auf einer Länge von 1100 Metern und ein moderater Wellengang sorgen für ein entspanntes Badevergnügen und laden zu Spaziergängen ein.
Eine Pionierin der Community
Für uns besonders berührend war die Begnung mit Manolita Chan. Ein Urgestein in der queeren Bewegung Spaniens, die sich heute noch an vordester Front für die Rechte der Queers einsetzt und sich in einem Schutzhaus für queere Jugendliche engagiert. Sie zeigt uns die berühmte Gasse Pasaje Begona, mitten in der Stadt Torremolinos. Da gab es früher einen geschützten Ort für trans Menschen – da konnte jeder Mensch sich selber sein.
DISPLAY-Tipps für Málaga und Torremolinos
1 | Viel Kultur in Málaga Málaga gehört zu den wichtigsten Kulturstädten Spaniens. Neben vielen Museen gibt es auch auf den Strassen Ausstellungen, Streetart und Künstler, die live performen.
2 | Picasso-Museum Es befindet sich im Buenavista-Palast. Die ständige Ausstellung liegt unweit des Geburtshauses des Genies und umfasst mehr als 200 Werke, in denen die unterschiedlichen Stile, Materialien und Techniken Picassos sehr gut ersichtlich sind.
3 | Fahrt aufs Meer Früher kamen die Seeleute am Hafen an, heute geht’s hinaus – mit etwas Glück kann man Delphine sehen.
4 | Spezialität Der Snack am Strand sind grillierte Sardellen mit Zitrone und Lorbeer.
1 2 3 4
Mijas und Umgebung
Gerne entfliehen wir, wenn uns der Sinn nach Abkühlung steht, ab in die Berge. Hier verzaubert uns das wunderschöne Bergdorf Mijas. Das weisse Örtchen über der Costa del Sol lockt mit einigen Sehenswürdigkeiten. Auf die meisten davon triffst du bei einem Spaziergang durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Strassen. Neben einer alten Stierkampfarena gibt es gepflegte Gärten, ein Miniatur-Museum mit vielen witzigen Figuren und eine grossartige Aussicht auf die Mittelmeerküste.
Die Gegend kannst du gemütlich im
E-Tuk Tuk entdecken.Grandiose Aussicht vom
Berg auf die Stadt Málaga.In den idyllischen Gassen
des Bergdorfs Mijas.
DISPLAY-Tipps für Mijas
1 | Tolle Souvenirs In Mijas gibt es zahlreiche Läden mit Geschenkartikeln wie Schmuck, Objekten aus Keramik, Eisen, Rattan sowie Kleidung und Accessoires aus Leder.
2 | Süssigkeiten Hier kannst du alles probieren, von caramellisierten Nüssen bis zu speziellen Nougat- und Marzipan-Kreationen.
1 2
Diese Reportage wurde exklusiv für DISPLAY produziert,
mit freundlicher Unterstützung des Spanischen Fremdenverkehrsamts und der erwähnten Partner.