Out of Africa

Sukuma Wiki ist ein kenianisches Gericht mit ostafrikanischem Wildkohl, genannt Sukuma.

Federkohl sowie Spinat sind bei uns die ähnlichsten Gemüse. Das Gericht ist schnell zubereitet und obwohl die Zutaten einfach sind, ist die Kombination lecker. Diesmal ist die Beilage der Star – dazu serviere ich ein Lammfilet und Kartoffelstampf.

Von DISPLAY-Koch Mark Frederick Chapman

Zubereitung | Den Federkohl waschen, die dicken Stiele wegschneiden und in kleinere Stücke schneiden. Den Federkohl in einem Topf mit siedendem und gesalzenem Wasser zwei Minuten blanchieren, anschliessend das Wasser abgiessen. 

Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und die Cherry-Tomaten halbieren. In einer ausreichend gros-sen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und Tomaten dünsten. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma und ein wenig Salz verfeinern, dann den Federkohl dazugeben. 

Das Ganze für kurze Zeit dünsten, ein wenig Wasser hinzugiessen und bei mittlerer Temperatur zehn Minuten weiterköcheln. Mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken – fertig.

Serviervorschlag | Zu Sukuma Wiki passen Kartoffelstampf und ein rosa gebratenes Lammfilet. Alternativ passt auch Fisch statt Lamm.    


Zubereitung 20 Minuten,
Kochzeit 15 Minuten.
4 Personen


Zutaten
400 g Federkohl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g gemischtfarbene 
Cherry-Tomaten 
Je 1 Prise Kreuzkümmel und Kurkuma
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer zum Würzen
Rapsöl