Queere Filme in Bern

Vom 7. bis 13. November ist Bern total queer. Denn dann findet das LGBTI-Filmfestival Queersicht statt. Einen Schwerpunkt bildet dieses Jahr die Intergeschlechtlichkeit.

Tanz und Leidenschaft: And Then We Danced.

Als Eröffnungsfilm läuft in Bern «And Then We Danced», ein grossartiger Tanzfilm, der in Cannes Premiere feierte.

Regisseur und Akteur: Xavier Dolan in Matthias & Maxime.

Sehr gespannt sein darf man auf das neuste Werk des kanadischen Mozarts des Films, Xavier Dolan. Der Regisseur spielt im Film «Matthias & Maxime» rund um einen folgenschweren Kuss zweier Männer in der Rolle von Maxime selber mit.

Hunks in der Hitze: Steam Room Stories.

Wer’s gern total schräg hat, zieht sich «Steam Room Stories: The Movie» rein. Nicht nur wegen der heissen Hunks im heissen Dampfbad, sondern weil es zum Film Duftkarten gibt, an denen du erschnüffeln kannst, wer gerade an welchem Parfum riecht. Wer im Bademantel kommt, zahlt nur 11 Franken Eintritt.

Nicht verpassen darfst du natürlich die Queersicht-Party am Freitag, 8. November im Dachstock der Reitschule.

Der tägliche Treffpunkt vom Freitag bis Sonntag ist die Queersicht Bar im Kulturpunkt im Progr.

Queersicht, LGBTI-Filmfestival Bern.
1. bis 13. November:
Diverse Orte in Bern.
Infos: queersicht.ch

«Queere Themen sind mir nicht wichtig, sie sind für mich selbstverständlich»

Am Pink Apple Filmfestival wird der Schweizer Filmproduzent und Drehbuchautor Ivan Madeo mit dem Golden Apple ausgezeichnet. Der 48-Jährige, der mit seinem Partner in Zürich lebt, spricht über Auszeichnungen, sein einst schockierendes und gleichzeitig gefühlsexplosives Coming-out und über seine queeren Lieblingsfilme.

Text Mark Baer Bild Ilja Tschanen