Eine Bernerin, die mit Andy Warhol Partys feierte, mit ihrem Love Ball New York verzauberte, RuPaul eine glorreiche Zukunft prophezeite: Das alles ist Susanne Bartsch, Fashion- und Nightlife-Ikone.
Schwul in Syrien
Danny Ramadan erzählt in «Nebelhorn-Echos» die Geschichte einer unmöglichen Liebe in einem muslimisch geprägten Land.
Nicola
Nicola Rutzer aus Zürich ist offen für Abenteuer und Selbstverwirklichung. Den 23-Jährigen bringt nichts so schnell auf die Palme – ausser politische Dampfplauderer.
Der Schwugo kommt
Stand Up-Comedian MILAN MILANSKI: Selbstironie, Balkan-Klischees, Queerness und Oliver Kahn.
Dominic Hartmann | Sich selbst treu bleiben
Schauspieler Dominic Hartmann ist Ensemblemitglied am Theater Basel und engagiert sich in der queeren Community. Mit DISPLAY spricht er über die Herausforderungen queerer Darstellung auf der Bühne und sein Engagement für die Initiative «Queer und Sober», die sich für drogen- und alkoholfreie queere Räume einsetzt.
Digitaler Aktivismus
Community-Präsenz im Netz: Wie soziale Medien das Spiel verändern.
Dass soziale Medien den Aktivismus weltweit revolutioniert haben, ist kein Geheimnis mehr. Die LGBTQ+-Community ist in Social Media und anderen digitalen Plattformen präsent.
Text José Kress
Diskriminiert in der Armee
Toxische Männlichkeit und Gewalt im Schweizer Militär: Jede zweite befragte Person ist betroffen.
Queerer Jahresrückblick 2024
Die Tops und Flops des Jahres
2024 war ein bewegtes Jahr für die queere Community in der Schweiz. Von Nemos historischem ESC-Sieg bis hin zu besorgniserregenden Zahlen zu LGBTIQ*-feindlicher Gewalt – es war ein Jahr voller Fortschritte und Rückschläge. DISPLAY wirft einen Blick auf die Erfolge und schmerzhaften Herausforderungen für queere Menschen in der Schweiz – und verrät, wie es 2025 weitergeht.
Paradiesisches Tahiti
Traumdestination für Gays – hier sind wir willkommen. Davon überzeugten sich Queers aus aller Welt bei «The Treasured Test».
Der Mann unseres Vertrauens
Als News Anchor beim Schweizer Fernsehen ist Mario Grossniklaus unser Fels in der Brandung der Fake News.
Jungs sollen weinen
JJ Bola, Autor von «Sei kein Mann»: Warum wir uns mit toxischer Männlichkeit selbst zerstören.
Leo Eller
Leo ist 20 Jahre alt, liebt sein queeres, selbstgewähltes Umfeld, tiefe Gespräche bei Sonnenuntergang und ein wenig auch den Sänger Shawn Mendes.