Siedfleisch-Rezept

Siedfleisch levantinisch inspiriert

Statt mit den üblichen Zutaten ist diese Version des Siedfleischs mit orientalischen Gewürzen zubereitet. Dazu gibt’s LieblingsKren – der Meerrettich, mit Orange verfeinert.

Von DISPLAY-Koch Mark Frederick Chapman

Kollege Zak, ursprünglich aus Syrien, hat mir Freekeh, das ist grüner Weizen, zum Ausprobieren gegeben – eine geschmacklich sehr passende Überraschung dazu.

Zubereitung

Zuerst Freekeh gründlich waschen und zur Seite stellen. Als nächstes Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch andünsten. Dann die Gewürze hinzugeben und kurz mitrösten. Mit Wasser auffüllen, Bouillon-Würfel und Salz dazugeben und aufkochen.

Das Fleisch in den Sud legen und für etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur sieden. Das Fleisch aus dem Sud nehmen, in Alufolie wickeln und warmhalten.

Den Sud durch ein Sieb in eine Schüssel giessen. In der leeren Pfanne etwas Öl erhitzen und Freekeh darin leicht anrösten. Mit dem Sud auffüllen und für etwa 30 Minuten weichkochen lassen (probieren). Nach 20 Minuten die Rüebli hinzugeben und mitkochen. Die gekochten Rüebli herausnehmen und mit den halbierten Frühlingszwiebeln in etwas Öl braten.

Joghurt mit LieblingsKren mischen und drei Viertel der geriebenen Orangenschale dazugeben. Mit einer Prise Salz abschmecken und beiseitestellen.

Anrichten

Das Fleisch in Scheiben tranchieren. Freekeh in die Teller schöpfen, mit dem Fleisch und dem Gemüse belegen, zum Schluss etwas Joghurt-Kren und geriebene Orangenschale oben drauf.

Saha w hana, wie die Araber sagen, oder auf Deutsch: En Guete!


Wer reibt schon gerne Meerrettich? LieblingsKren bringt nur die allerbesten Meerrettichwurzeln vom Acker direkt ins Glas. Fein geraspelt für noch mehr Geschmack und frische Schärfe. LieblingsKren ist wahrscheinlich die beste Erfindung, seit es Meerrettich gibt. Zu kaufen in ausgewählten Fachgeschäften.

Zutaten

1 kg | Rindfleisch (Schulter)
400 g | Freekeh (gibt es in türkischen und arabischen Geschäften)
2 | Zwiebeln
2 | Knoblauchzehen
1 | Bouillonwürfel
2 | Zimtstangen
4 | Sternanis
8 | Kardamom-Samen
1 Tl | Schwarze Pfefferkörner
4 | Lorbeerblätter
12 | kleine Rüebli
4 | kleine Frühlingszwiebeln
Sonnenblumenöl und Salz


Mark Frederick Chapman
DISPLAY-Koch Mark Frederick Chapman
kocht für dich