So gehst du gestylt an die Street Parade. DISPLAY gibt dir Tipps für den modischen Auftritt als Raver.
Nackte Bodys, cooler Sound und crazy People: Das mögen wir, und all das gibt es – an der Zürcher Street Parade am 12. August. Und gab es vorher – an der Zurich Pride. So heisst die Message für viele Partypeople: Nach der Pride ist vor der Parade.
Lust und Liebe ist die Losung bei der Street Parade und bei der Pride.
TOLERANZ IM TANZ | «Love never ends» heisst das Motto an der 25. Street Parade. Liebe endet nicht an den Schranken der sexuellen Orientierung und nicht an der Hautfarbe. Wie die Pride feiert auch die Parade Diversität und Toleranz. Toleranz im Tanz. Klar fokussiert die Pride auf die queere Community, das heisst auf eine wichtige Minderheit. Bei der Parade geht’s mehr um den Mainstream, aber darin schwimmen ja auch wir Gays.
GENDER FLUID | An der Street Parade nähern sich Gays und Hetis an – in Style und Attitüde. Und im Grossen und Ganzen, sagen die Raver, wird an der Street Parade Toleranz auch wirklich gelebt.
MR GAY AM RAVE | Für viele ist die Parade eine super Gelegenheit, sich mal crazy zu präsentieren – am Rave herrscht Drag Alarm, vor allem auf den Love Mobiles. Mr Gay Switzerland, Marco Tornese, darf da nicht fehlen. DISPLAY verriet er, dass er für den Rave ein totales Bodypainting kreieren wird.
Aber die Mehrzahl der Raver sind keine Mini-Drags, sondern cute Boys in coolen knappen Klamotten. DISPLAY zeigt dir, wie du trendy an die Parade gehst – nach dem Motto «Fashion never ends».
Für Infos und Vergrösserung Bild anklicken.
SO GAYFRIENDLY IST DIE STREET PARADE!
So sehen Gay-Promis den Rave
MIT KOSTÜM UND BODYPAINTING AN DER PARADE
Marco Tornese, Mr Gay Switzerland
«Für mich ist die Street Parade eines der Party-Highlights des Jahres. Ich freue mich immer wieder auf diesen Sommer-Karneval, denn da kann ich mich mit Kostüm und Bodypainting austoben. Viele Jahre war ich auch als Tänzer auf den grossen Stages dabei. An der Street Parade habe ich nie Intoleranz erlebt, sondern immer eine friedliche Stimmung angetroffen und offene Menschen kennengelernt. Die Heteros wissen, dass wir Gays an der Parade stark vertreten sind und mögen unsere kreativen Kostüme. Vermutlich werde ich auch dieses Jahr ein komplettes Bodypainting kreieren, mit fünf Stunden Vorbereitung – man darf gespannt sein!»
GAYFRIENDLY UND FRIEDLICH
Alan Sangines, Vize-Präsident der Pride und Gemeinderat der Stadt Zürich
«Die Street Parade ist einer der tollsten Schweizer Anlässe. Einmal im Jahr verwandelt sich Zürich in eine Millionenstadt, wo bunte Menschen aus aller Welt fröhlich und meist friedlich zusammen eine schöne Zeit haben. Die Street Parade hat nicht nur internationale Ausstrahlung mit einem wertvollen Werbeeffekt für
Zürich, sondern steht auch für Liebe, Toleranz und Gemeinsamkeit – und das ist ja auch gayfriendly. Was die Organisatoren jährlich für grossartige, professionelle Arbeit leisten, ist unfassbar!»
WO DIE TOLERANZ LEBT
Erik Schlumpf, Gastronom, Cranberry & Rathaus Café
«Die Street Parade ist ein tolles Weekend, wo die Toleranz lebt, viele Besucher nach Zürich kommen und die Gastronomie profitieren kann.
Der Anlass ist ein idealer Rahmen für Partys, an denen im vertrauten Umfeld weitergefeiert werden kann.
Der Anlass sendet positive Signale von Zürich in die Welt.»
WICHTIG FÜRS SCHWULE NIGHTLIFE
Marco Uhlig, DJ und Geschäftsführer Heaven Club, Zürich
«Es spielt in der heutigen Zeit keine Rolle, ob die Parade hetero- oder homosexuell ist, denn jeder kann an diesem Event so sein, wie er will – ihr Motto ist ja Liebe und Toleranz, und die gilt für alle. Daher ist die Parade wichtig für unsere Community. Immer wieder vernehme ich den Wunsch, dass auch wir mit einem Lovemobil dabei sein sollten. Ich fände das natürlich super, aber bis jetzt hat es leider noch nie geklappt. Das Heaven ist am Parade-Wochenende techno-
frei und sicher bumsvoll. Daher ist die Street Parade nicht nur wichtig für gelebte Toleranz, sondern auch für das schwule Nightlife in Zürich.»
IMPRESSUM
Creative Lead & Styling Ben David
Fotografie Robin Schnider
www.robinschnider.ch
Fashion Editor Christian Waefler
Models Naeman, Ben
Fashion Credits
www.bendavidofficial.com
www.menssecret.ch