Wicked – Das Kultmusical

In der Community hat es Kultstatus: Das Musical Wicked. Wie einst «Over the Rainbow» hat der Song «Defying Gravity» für viele Gays eine besondere Bedeutung.

Im November kommt das Musical Wicked in die Schweiz. Durch den Song «Defying Gravity», in dem die Hexe Elphaba sich zur Unabhängigkeit vom Regime bekennt, hat es in der Gay-Szene einen besonderen Stellenwert. Aufgrund seines Textes gilt das Lied als Coming-Out-Song und war 2007 der Titelsong bei der Los Angeles Pride.

«Broadway’s biggest blockbuster»

ANDERS SEIN, AUSSENSEITER SEIN I Erzählt wird die aussergewöhnliche Geschichte zweier Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die blonde und beliebte Glinda und Elphaba, die aufgrund ihrer grünen Hautfarbe als Aussenseiterin gilt.

Die beiden Mädchen lernen sich während eines Zauberkurses an der Shiz University kennen. Nach einer Begegnung mit dem Zauberer von Oz trennen sich ihre Wege. Während sich Glinda in ihrem Verlangen nach Popularität von der Macht verleiten lässt, bleibt Elphaba ihrer Sache treu. Nach zahlreichen Abenteuern erfüllen beide ihre schicksalhafte Bestimmung als Glinda «Die Gute» und Elphaba «Die Böse» Hexe des Westens.

 

WICKED 
15. November bis 31. Dezember 2017
Theater 11, Zürich

 

«Queere Themen sind mir nicht wichtig, sie sind für mich selbstverständlich»

Am Pink Apple Filmfestival wird der Schweizer Filmproduzent und Drehbuchautor Ivan Madeo mit dem Golden Apple ausgezeichnet. Der 48-Jährige, der mit seinem Partner in Zürich lebt, spricht über Auszeichnungen, sein einst schockierendes und gleichzeitig gefühlsexplosives Coming-out und über seine queeren Lieblingsfilme.

Text Mark Baer Bild Ilja Tschanen